Kursinhalt:
In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf die biomimetische und funktionelle Gestaltung der Oberflächen-Morphologie von Seitenzähnen.
Leistungsstufe: Anfänger bis Intermediate (Semester 4 – 10)
Kursinhalt:
In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf die funktionelle Randgestaltung sowie das Fehlermanagement bei schwierigen Seitenzahn-Restaurationen. Der wissenschaftliche Hintergrund und Indikationsbereich wird durch ausführlich dokumentierte Patientenfälle näher beleuchtet.
Leistungsstufe: Intermediate bis Fortgeschritten (Semester 6 – 10)
Kursinhalt:
In diesem Kurs schichten wir einen kompletten Frontzahn aus Komposit anhand einer Vorlage und versuchen diese so naturgetreu wie möglich in Farbverlauf, Form, Individualisierung und Morphologie zu imitieren.
Leistungsstufe: Intermediate bis Fortgeschritten (Semester 6 – 10)
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden an einem Modell verschiedene Schichttechniken und Matrizentechniken erlernt, um direkte Komposit-Veneers in Abhängigkeit zu unterschiedlichen Präparationsformen herzustellen. Der wissenschaftliche Hintergrund und Indikationsbereich wird durch ausführlich dokumentierte Patientenfälle näher beleuchtet.
Leistungsstufe: Intermediate bis Fortgeschritten (Semester 6 – 10)
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden an einem Modell verschiedene morphologische Rekonstruktionen mit Komposit durchgeführt. Im Fokus stehen dabei funktionelle Ausformung, komplexe Schichttechniken und unterschiedliche Matrizentechniken. Der wissenschaftliche Hintergrund und Indikationsbereich wird durch ausführlich dokumentierte Patientenfälle näher beleuchtet.
Leistungsstufe: Fortgeschritten (Semester 8 – 10) , Assistenzahnärzt:in
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden an einem Modell verschiedene Schichttechniken und Matrizentechniken erlernt, um direkte Komposit-Veneers in Abhängigkeit zu unterschiedlichen Präparationsformen herzustellen. Der wissenschaftliche Hintergrund und Indikationsbereich wird durch ausführlich dokumentierte Patientenfälle näher beleuchtet.
Leistungsstufe: Intermediate bis Fortgeschritten (Semester 6 – 10)
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden an einem Modell verschiedene morphologische Rekonstruktionen mit Komposit durchgeführt. Im Fokus stehen dabei funktionelle Ausformung, komplexe Schichttechniken und unterschiedliche Matrizentechniken. Der wissenschaftliche Hintergrund und Indikationsbereich wird durch ausführlich dokumentierte Patientenfälle näher beleuchtet.
Leistungsstufe: Fortgeschritten (Semester 8 – 10) , Assistenzahnärzt:in