Die Alternative zum Fachzahnarzt. Weiterbilden sollt man sich so oder so in seiner gesamten Berufslaufbahn. Aber ihr könnt auch richtige „Spezialisten“ werden oder einen Master-Abschluss erlangen.
Mittels eines Masterprogramms ist es möglich sich innerhalb eines berufsbegleitenden Studiums auf eine Fachrichtung zu spezialisieren. Bis auf die MKG-Chirurgie und Zahnmedizin im Öffentlichen Gesundheitswesen kann man alle Fachgebiete im zweijährigen Studium absolvieren. Der Abschluss „Master of Science für…“ (M.Sc.) ist europaweit anerkannt.
Master of Science Orale Medizin und Alterszahnheilkunde (M.Sc.)
DIU - Dresden International University
Master of Science Zahnmedizinische Ästhetik und Funktion (M.Sc.)
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald in Kooperation mit der DGÄZ
Master of Science Ästhetisch-Rekonstruktive Zahnmedizin (M.Sc.)
Danube Private University Krems
Donau-Universität Bonn
Masterstudiengang Aesthetic Dentistry (M.Sc.)
International Medical College Münster
Master of Science Aestethic-Reconstructive Dental Medicine
(M.Sc.)
Danube Private University Krems
Master of Science Ästhetische Gesichtschirurgie (M.Sc.)
Universität Witten/Herdecke in Kooperation mit der EFMZ
Master of Science Orale Chirurgie/Implantologie (M.Sc.)
Donau-Universität Bonn
Donau-Universität Krems
Danube Private University Krems
Master of Science Oral Surgery/Implantology (M.Sc.)
Danube Private University Krems
Master of Science Clinical Oral Surgeon/Implantologist (M.Sc.)
Danube Private University Krems
Master of Science Endodontie (M.Sc.)
Danube Private University Krems
Master of Science Endodontologie (M.Sc.)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Master of Science Implantologie und Parodontologie (M.Sc.)
Steinbeis-Hochschule Berlin in Kooperation mit der DGI
Semmelweis Universität Budapest in Kooperation mit der DGI
Master of Science Parodontologie und Implantologie (M.Sc.)
Donau-Universität Krems
Danube Private University Krems
Master of Science Implantologie (M.Sc.)
Universität Witten/Herdecke
Master of Science Oral Implantology (M.Sc.)
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Masterstudiengang Implantology and Dental Surgery (M.Sc.)
International Medical College Münster
Master of Science Orale Chirurgie/Implantologie (M.Sc.)
Donau-Universität Bonn
Donau-Universität Krems
Danube Private University Krems
Master of Science Oral Surgery/Implantology (M.Sc.)
Danube Private University Krems
Master of Science Periodontology and Implantology (M.Sc.)
Danube Private University Krems
Master of Science Clinical Oral Surgeon/Implantologist (M.Sc.)
Danube Private University Krems
Master of Science für Parodontologie und Implantattherapie (M.Sc.)
DG PARO
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
DIU - Dresden International University
Master of Science in Oral Implantology and Function (M.Sc.)
Deutsches Zentrum für orale Implantologie e.V. (DZOI)
Master of Science Zahnmedizinische Funktionsanalyse und -therapie (M.Sc.)
Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald
Master of Science Zahnmedizinische Ästhetik und Funktion (M.Sc.)
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald in Kooperation mit der DGÄZ
Postgradualer Masterstudiengang Craniomandibuläre und muskuloskeletale Medizin (MDSc)
ZÄT-INFO Informations- und Fortbildungsgesellschaft für Zahnheilkunde GmbH
Masterstudiengang Specialized Orthodontics (M.Sc.)
International Medical College Münster
Master of Science Kieferorthopädie (M.Sc.)
Donau-Universität Krems
Danube Private University Krems
Master of Science Orthodontics (M.Sc.)
Danube Private University Krems
Master of Science Clinical Orthodontist (M.Sc.)
Danube Private University Krems
Masterstudiengang Lingual Orthodontics (M.Sc.)
Medizinische Hochschule Hannover
Masterstudiengang Pediatric Dentistry (M.Sc.)
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Masterstudiengang Kinderzahnheilkunde (M.Sc.)
Kooperation der Justus-Liebig-Universität Gießen und Philipps-Universität Marburg
Masterstudiengang Lasers in Dentistry (M.Sc.)
RWTH Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Master of Science Implantologie und Parodontologie (M.Sc.)
Steinbeis-Hochschule Berlin in Kooperation mit der DGI
Semmelweis Universität Budapest in Kooperation mit der DGI
Masterstudiengang Periodontology (M.Sc.)
International Medical College Münster
Master of Science Periodontology and Implantology (M.Sc.)
Danube Private University Krems
Master of Science für Parodontologie und Implantattherapie (M.Sc.)
DIU - Dresden International University in Kooperation mit DG Paro
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Master of Science für Parodontologie (M.Sc.)
Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG PARO)
Medizinische Universität Wien
Master of Science Funktion und Prothetik (M.Sc.)
Danube Private University Krems
Masterstudiengang Zahnmedizinische Prothetik (M.Sc.)
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Masterstudiengang Biomaterials and Biomedical Science (M.Sc.)
International Medical College Münster
Masterstudiengang Clinical Dental CAD/CAM (M.Sc.)
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Masterstudiengang Digitale Dentaltechnologie (M.Sc.)
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Master of Science Dental-Technik (M.Sc.)
Donau-Universität Krems
Master of Science Dental Medicine (M.Sc.)
Universität Genf
Masterstudiengang International Master of Applied Scientific Dental/Medical Education and Research (iMasder)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Bei Spezialisierungen handelt es sich um intensive und qualitative Fortbildungen mit abschließender Zertifizierung. Diese werden durch Fachgesellschaften verliehen und anerkannt. Diese Expertise gibt Patienten und zahnärztlichen Kollegen ein Höchstmaß an Vertrauen und Sicherheit.
Anerkannte Zertifizierungen als Spezialisten, Experten und Tätigkeitsschwerpunkt sind unter anderem folgende:
Spezialist für Ästhetik und Funktion in der Zahnmedizin/Zahntechnik der DGÄZ
Spezialist für Rekonstruktive Zahnmedizin, Ästhetik und Funktion (EDA) - Checkliste, Fallbeispiel und Richtlinien zum Download
Behindertenbehandlung
Funktionsdiagnostik und -therapie
Spezialist für Funktiondiagnostik und -therapie (DGFDT)
Hypnose
Geprüfter Implantologe (DGOI)
Geprüfter Experte der Implantologie (DGOI)
Zertizierter Referent (DGOI)
Spezialist Implantologie der DGZI
Spezialist für Implantologie (EDA)
Tätigkeitsschwerpunkt Implantatprothetik und Zahntechnik (DGI)*
Gemeinsames Zertifikat der RHTW Aachen und der DGL zum Tätigkeitsschwerpunkt „Zahnärztliche Lasertherapie“ (DGL)
Naturheilkunde
Oralchirurgie
DG PARO-Spezialist für Parodontologie®
Spezialist für Endodontologie der DGET
Spezialist für Zahnerhaltung (präventiv und restaurativ) der DGZ
Zertifizierung Zahnerhaltung - funktionell und ästhetisch (EDA) - Checkliste und Richtlinien zum Download