ZAHNI COLLEGE

DIE PLATTFORM FÜR ZAHNIS

Egal ob du dich gerade aufs Studium vorbereitest oder Fragen zum Physikum und Examen hast. Wir helfen dir weiter!

Unser Team ist sehr breit aufgestellt in der Zahnmedizin:

  • Zahnmedizinstudierende aus verschiedenen Semestern und verschiedenen Studienstandorten
  • Zahnärztinnen und Zahnärzte: Angestellte sowie Selbstständige
  • Kieferorthopäden
  • Oralchirurgen
  • Mund- Kiefer- Gesichtschirurgen
  • Allgemeinchirurgen

Wie läuft das Studium ab? Was kommt auf mich zu? Materialien? Bücher?
Unterschied Vorklinik/Klinik?
Wie sehen die praktischen Kurse aus?
Studium vorbei und nun?

Unser Team wird sich für jedes Anliegen von euch Zeit nehmen. Schreibt uns einfach!

FORTBILDUNGEN

Bei uns findest du verschiedene Fortbildungsreihen für Mediziner und Zahnmediziner. Schau doch mal in unseren Termin Kalender.
Termine ansehen

Dozenten

Hier findest du einen Überblick über unsere Dozent:innen.
Dozenten entdecken

Hospitation

Eine gute Ausbildung ist ist das A und O. Gerade im Studium oder in den ersten Berufsjahren ist es immens wichtig von erfahrenen Kolleg:innen zu lernen und sich weiterzubilden. Hier findet einen Überblick von unseren Partnerpraxen und Kliniken. Einfach eine kurz Bewerbung schreiben und direkt an die Praxis! Viel Spaß beim stöbern und natürlich bei der Hospitation!
Lehrpraxen finden

Lupenbrille

Die Nachfrage nach einer Lupenbrille ist sehr groß. Wir beraten euch gern!
mehr erfahren

UNSERE KOOPERATIONSUNIS

Fachschaft Zahnmedizin Hamburg
Fachschaft Zahnmedizin Mainz
Fachschaft Zahnmedizin Frankfurt
Fachschaft Zahnmedizin Jena
Fachschaft Zahnmedizin Berlin
  • Fachschaft Zahnmedizin Hamburg
  • Fachschaft Zahnmedizin Mainz
  • Fachschaft Zahnmedizin Frankfurt
  • FACHSCHAFT ZAHNMEDIZIN JENA
  • FACHSCHAFT ZAHNMEDIZIN BERLIN

LOTTIS BLOG

Hallo, ich bin Lotti und studiere aktuell Zahnmedizin in Hamburg. Auf diesem Blog findet ihr Informationen zum Studium, zu den einzelnen Semestern aber auch einiges drumherum, was Zahnmedizinbegeisterte so interessieren könnte. Klick gern auf den Blog um mehr zu erfahren und dann sehen wir uns hoffentlich gleich in einem der Videos :)
Zum Blog

BUNDESFACHSCHAFTSTAGUNGEN

Zweimal im Jahr treffen sich die Fachschaftsräte der Zahnmedizinstudierenden aus Deutschland zur BundesFachschaftsTagung. Dabei lädt jedes mal eine andere gastgebende Uni die Fachschaftsvertreter aller 30 Universitäten ein. Die wesentlichen Bestandteile sind der universitäre Austausch und die Fachschaftsaussprache, bei der über akute Probleme im Studiengang Zahnmedizin gesprochen.

Wir freuen uns sehr als Sponsor mit einem eigenen Messestand Teil dieses großen Ereignisses sein zu dürfen.

MEDIMEISTERSCHAFTEN

Das größte Mediziner/Zahnmediziner Festival der Welt, an dem über 60 Unis teilnehmen, findet einmal im Jahr statt. Tomorrowdent wäre 2020 mit einem großen Projekt und einer eigenen „Area“ dabei gewesen. Aufgrund der Corona-Krise und den Maßnahmen wurden leider alle Großveranstaltungen abgesagt.
Dafür sind wir aber in der Online Version dabei. Wir stellen ein FIFA Team auf und treten gegen alle Unis an! Außerdem haben wir zu „Heimspiel“ am 13.06.20 einen Livestream und haben uns ein witziges Programm für euch überlegt. Alle Infos bekommt Ihr auf unserem Instagram Kanal!

MERCHANDISE

Hier findet einige von unseren coolen Tomorrowdent Shirts und Goodies. Unter anderem den heißbegehrten Tomorrowdent Bohrerständer. Kontaktiert uns gerne wenn ihr euch für unsere Produkte interessiert. Die Preise variieren je nach Bestellmenge. Stellt uns doch einfach mal eine unverbindliche Anfrage!
Jetzt anfragen
Herren Shirt
Damen Shirt
Bohrerständer inkl. Polierer/Bohrer

UNSER TEAM

  • Zobair Lais Ghafoor

    Als Zahnarzt freue ich mich Menschen gesund und glücklich machen zu können. Mit Tomorrowdent möchte ich meinen Traum von einer dentalen Plattform verwirklichen. Unabhängig davon ob Zahni im 1. Semester oder Selbstständige/r Zahnarzt/Zahnärztin in eigener Praxis. Neben dem „Netzwerken“ bieten dir unsere Events und Kurse die Möglichkeit zu Lernen, zu Wiederholen und dich weiterzubilden.
  • Dr. Dr. Florian Ewald

    Nach sechs Jahren Leber- und Transplantationschirurgie, zwei Jahren Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie zwei Jahren Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bin ich euer Spezialist für Naht- sowie weichgewebliche Rekonstruktionstechniken. Ich freue mich, euch die wesentlichen Grundlagen hierzu in unserem Naht- und Knotenkurs vermitteln zu können.
    Neben meiner Arbeit bin ich leidenschaftlicher Rennradfahrer, Wellenreiter und demnächst hoffentlich auch Kite-Surfer.
  • Dr. Carina Schnitzler

    Moin aus NRW,
    ich bin Carina und hab im November 2019 mein Examen in Münster bestanden. Seitdem bin ich als Teil des Tomorrowdent Teams für euch unterwegs und freue mich schon auf die nächsten Veranstaltungen mit euch!
  • Paul Kübel

    Über Umwege bin ich in der Zahnmedizin gelandet! An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel habe ich ein tolles, aber auch anspruchsvolles Studium erlebt. 2019 habe ich dieses mit dem Staatsexamen abgeschlossen. Seit Mitte 2020 arbeite ich als Zahnarzt und studiere „nebenher“ Medizin. Während des Studiums habe ich mich immer mehr für die Chirurgie interessiert, sodass ich mich entschlossen habe den langen Weg zu gehen und das Humanmedizin-Studium noch hinten dranzuhängen. Wichtig ist mir der ganzheitliche Blick auf den Patienten, der Respektvolle Umgang und die Weitergabe von Wissen an Studierende. Ich freue mich auf spannende Events und Fortbildungen mit euch!
  • Nike Lohl

    2021 konnte ich meinen Traum, Zahnmedizin am Universitätsklinikum Hamburg zu studieren, verwirklichen. Die Zahnmedizin hat mich schon immer begeistert! Deshalb freue ich mich umso mehr, Teil von Team Tomorrowdent sein zu dürfen! 
    Ich kümmere mich hauptsächlich um die Organisation der Kurse und Events. Ich bin mir sicher, sie werden Euch das Leben in vielen Punkten erleichtern. Hoffentlich habt ihr neben dem Lernerfolg auch richtig Spaß dabei!
  • Marie Staggenborg

    Bereits während der Einführungswoche meines Zahnmedizinstudiums in Hamburg kam ich durch die Teilnahme an verschiedenen tollen Veranstaltungen mit Tomorrowdent in Kontakt. Seit 2020 gehöre ich fest zum Team und freue mich sehr, dessen stetiges Wachstum miterleben zu dürfen. Unglaublich, was sich im letzen Jahr alles getan hat!
    Meine Aufgaben bei Tomorrowdent liegen hauptsächlich im Bereich der Kommunikation mit Industriepartnern und Universitäten. Ich finde es schön immer wieder neue Kontakte knüpfen und zur Vergrößerung des Netzwerks beitragen zu können.
  • Melf Hansen

    Ich habe schon immer gespürt, dass ich gerne anderen helfe. Schöne, gesunde Zähne sind nicht nur ästhetisch, sondern auch immens wichtig für die Lebensqualität. Daher ist es mir jeden Tag eine Freude, mein bestes für die Patienten und ihr schönstes Lächeln zu geben.
  • Lisa Marie Peters

    Ich studiere seit 2016 Zahnmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Trotz teils sehr anstrengender Phasen bin ich von meinem Studium begeistert und freue mich auf die spätere Arbeit.
    Unter Lottis Blog zeige ich euch hier Aspekte des Studiums und freue mich, wenn ich euch die Zahnmedizin so näher bringen kann.
  • Dr. Ashley Thomar

    Nach 5 1/2 Jahren Zahnmedizinstudium am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Promotion, sowie Mitwirkung in verschiedenen Gremien, studiere ich jetzt noch Humanmedizin am UKSH Lübeck und arbeite parallel als Zahnärztin. Multitasking kann ich. Ich freue mich darauf Veranstaltungen mitzuplanen und Kurse zu leiten. Nebenbei paddel ich gerne mit meinem SUP auf der Wakenitz.
  • Dr. Wyn Weinrich

    Seit vielen Jahren gehören die Malkunst sowie die künstlerische Kreativität zu meinen größten Leidenschaften. So war es nur logisch, dass ich schon während meines Studiums den Weg zu Tomorrowdent fand. Seit Tag eins bin ich für die Gestaltung vieler Grafiken & Logos sowie für die kreative Mitgestaltung der Website und den sozialen Medien verantwortlich. Seit September 2019 arbeite ich als Zahnarzt in Dortmund und freue mich auch weiterhin Teil des Tomorrowdent Teams sein zu dürfen.
  • Dr. Johannes Spille

    Nach 10 Jahren Studium war ich froh, dass die Quälerei endlich ein Ende gefunden hat. Trotzdem würde ich jedem empfehlen, wenn der Wunsch besteht, in die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zu gehen. Dieses Fach ist sehr umfangreich und man kann unfassbar viel erlernen. Seit Anfang 2018 bin ich nun klinisch tätig und meine Erfahrung möchte ich mit euch teilen. Denn gerade am Anfang der Ausbildung sind Tipps und Tricks von großer Bedeutung, die ihr in den Fortbildungen erlernen könnt. Ich freue mich auf eine tolle Zusammenarbeit während unseren kommenden Events.

IHR HABT FRAGEN?

Dann schreibt uns gerne!
Jetzt anfragen
envelope-ophone