Modulreihe A1 – A2
Abformkurs

Die Datenübertragung ist in der Zahnmedizin die Grundlage für die Herstellung von Zahnersatz. Egal, ob es dabei um eine einfache Krone oder eine Prothese geht – ohne zu wissen, wie es im Mund des Patienten aussieht, können wir ihn nicht behandeln.
Dabei gibt es nicht nur die klassische Abformung, sondern auch die digitale Datenübertragung.
In diesem Modul lernt ihr, beide Verfahren zu beherrschen und zu perfektionieren.
Chirurgie-Kurs buchen
Für viele erscheinen die analogen Abformmethoden überholt und mittlerweile durch die Digitalisierung abgelöst. Doch aufgrund technischer Grenzen, auf die wir stoßen können, ist es enorm wichtig zu wissen, wie und mit welchem Material wir präzise abformen können. Von Alginate und Silikone bis hin zu verschiedensten Techniken lernt ihr in diesem Kurs alles praktisch und theoretisch, was ihr wissen müsst.
Das Scannen der Zähne zur Herstellung von Zahnersatz ist ein Meilenstein in der modernen Zahnmedizin. Kein Würgereiz mehr, Genauigkeit im Mikrometerbereich und eine sofortige Herstellung sind nur einige der Vorteile. Wie ihr den Scanner am besten in euren Workflow integriert und dabei effizient arbeitet, ist ebenso wichtig wie das Erlernen von Techniken, um technische Hürden wie Feuchtigkeit zu überwinden. Nach diesem Modul kann euch beim Scannen eures nächsten Patienten nichts mehr schiefgehen.
envelope-ochevron-leftchevron-rightphoneangle-upangle-downinstagramquestion-circle-o